Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Containerdienst Wolfsburg

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
null

Container in Wolfsburg bestellen und Zeit sparen

Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in Wolfsburg und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.

 

Unser Service:

  • Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
  • Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
  • Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
  • Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung. Keine versteckten Kosten!

Dein Vorteil:

  • Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
  • Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
  • Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
  • Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!

Inhaltsverzeichnis

1
Container in Wolfsburg bestellen und Zeit sparen
2
Container mieten in Wolfsburg
3
Container in Wolfsburg mieten Preise
4
Entrümpelung und Sperrmüll in Wolfsburg
5
Bauschuttcontainer in Wolfsburg
6
Grünschnitt entsorgen in Wolfsburg
7
Hinweise zur Containermiete in Wolfsburg
8
Wertstoffhöfe in Wolfsburg
9
Aktenvernichtung und Elektroschrott in Wolfsburg
2

Container mieten in Wolfsburg

Du suchst nach einer komfortablen Lösung für die Abfallentsorgung in Wolfsburg? Bei containerdienst.de bieten wir Containerlösungen für jede Abfallart, ob Bauschutt, Gartenabfall, Gips, Altholz, Siedlungsabfall oder spezielle Abfälle wie Asbest. Unser Lieferservice erreicht nicht nur die Innenstadt, sondern auch Stadtteile wie Fallersleben, Vorsfelde, Westhagen, Detmerode, Ehmen und Heiligendorf. Mit einem starken Netzwerk decken wir auch das Umland von Wolfsburg ab. Du kannst dich auf eine pünktliche und professionelle Entsorgung verlassen!

Container werden auch in folgende Städte geliefert:

Braunschweig Calberlah Meine Parsau
Gifhorn Velpke Isenbüttel Didderse
Helmstedt Rühen Weyhausen Vordorf
Lehre Königslutter am Elm Sassenburg Madgeburg
3

Container in Wolfsburg mieten Preise

Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.

Unsere Preise beinhalten:

  • Lieferung
  • Abholung
  • 14 Tage Mietzeit 
  • Entsorgung des Abfalls

Durchschnittspreise für Wolfsburg & Umgebung:

Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
4

Entrümpelung und Sperrmüll in Wolfsburg

Ob bei einem Umzug, einer Entrümpelung oder der Renovierung deiner Wohnung – solche Projekte sorgen oft für jede Menge Sperrmüll. In Wolfsburg bietet die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) eine kostenfreie Abholung von Sperrmüll bis zu 5 Kubikmetern bis zu viermal jährlich an. Überschreitest du diese Menge, kannst du gegen eine Gebühr zusätzliche Kubikmeter anmelden.

Bei größeren Mengen lohnt es sich, auf einen Sperrmüllcontainer zu setzen. Das spart dir Zeit und Nerven – der Container wird geliefert, von dir befüllt und anschließend wieder abgeholt. Bei containerdienst.de ist das Mieten eines Sperrmüllcontainers einfach und transparent. Du wählst online die passende Containergröße, und schon wird er pünktlich zu deinem Wunschtermin geliefert.

Was gehört zum Sperrmüll? Zum Sperrmüll zählen größere Gegenstände, die nicht in den normalen Hausmüll passen, wie alte Möbel, Matratzen, Teppiche oder Fahrräder. Achte darauf, Elektrogeräte sowie gefährliche Stoffe wie Farben, Lacke oder andere Chemikalien separat zu entsorgen – diese gehören nicht in den Sperrmüll!

5

Bauschuttcontainer in Wolfsburg

Egal, ob du ein Haus sanierst, einen Umbau planst oder Abrissarbeiten durchführst – bei solchen Bauprojekten kommt schnell eine Menge Bauschutt zusammen. Dazu gehören Materialien wie Ziegel, Beton, Fliesen oder Putzreste, die nicht einfach über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Für die fachgerechte und effiziente Entsorgung bietet sich die Miete eines Bauschuttcontainers an.

Bauschutt enthält oft wertvolle mineralische Materialien, die recycelt und wiederverwendet werden können. Aus Ziegeln, Mauerwerk oder Beton kann Recyclingzement oder Recyclingmaterial für den Straßenbau hergestellt werden. Bei containerdienst.de hast du die Wahl zwischen verschiedenen Containergrößen, passend zu deinem Bauvorhaben.

Wichtig ist, dass du bei der Entsorgung die Materialien trennst: Reiner Bauschutt (also mineralische Abfälle) sollte nicht mit anderen Baustoffen wie Holz oder Kunststoff gemischt werden. So stellst du sicher, dass der Bauschutt recycelt werden kann und sparst gleichzeitig Entsorgungskosten, da sortenreiner Bauschutt günstiger entsorgt wird.

6

Grünschnitt entsorgen in Wolfsburg

Bei Gartenarbeiten und -instandhaltung oder im Landschafts- und Gartenbau entstehen Gartenabfälle. Von kleinen Pflanzenschnittresten über Laub und Gras bis hin zu größeren Ästen und Wurzeln kann sich schnell eine große Menge Grünschnitt ansammeln.

Wenn mehr Grünschnitt anfällt, als in die Biotonne passt, oder du mit schwereren Materialien wie Ästen und Wurzeln arbeitest, ist ein Grünschnittcontainer die perfekte Lösung. Bei containerdienst.de findest du für jede Art von Gartenprojekt die passende Containergröße. Vom kleinen Gartenabfallcontainer bis hin zu  Containern für Äste, Baumstämme und Wurzelwerk mit einem Durchmesser von über 15 cm.

In einen Grünschnittcontainer gehören organische Abfälle wie Sträucher, Äste, Gras, Laub und andere pflanzliche Abfälle. Achte darauf, dass kein Erdaushub, Kies oder behandeltes Holz im Container landet, da diese Materialien gesondert entsorgt werden müssen. Viele Gartenabfälle können weiterverwertet werden, zum Beispiel in Form von Kompost oder Mulch, der später wieder in die Natur zurückgeführt wird.

 
7

Hinweise zur Containermiete in Wolfsburg

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Faktoren gilt es in Wolfsburg zu beachten:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) 
  • Straßen- und Wegerecht (StWG), 
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) 
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)  
  • Städtische Sondernutzungssatzung
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen.

Private Grundstücke

Wenn du einen Abfallcontainer auf deinem privaten Grundstück in Wolfsburg aufstellen möchtest, benötigst du keine Stellgenehmigung. Achte jedoch darauf, dass ausreichend Platz zum Abstellen und Beladen des Containers vorhanden ist.

8

Wertstoffhöfe in Wolfsburg

Wenn es um kleinere Abfallmengen geht, sind Recycling- und Wertstoffhöfe eine praktische Option. Einfach hinfahren und deine Abfälle unkompliziert abgeben – häufig sogar kostenfrei oder gegen einen kleinen Betrag. Diese Einrichtungen garantieren die fachgerechte Entsorgung: Wertstoffe finden ihren Weg zurück in den Recyclingkreislauf, während Schadstoffe sicher behandelt werden. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern gibt dir die Gewissheit, dass deine Abfälle sinnvoll weiterverarbeitet werden.

 

Information zum Entsorgungszentrum Wolfsburg:

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Entsorgungszentrum Wolfsburg

Weyhäuser Weg 3
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05361 28-3333

Mo – Fr 08:00–15:30 Uhr
Sa 08:00–12:00 Uhr
Letzter Einlass: 15 Minuten vor Schließung

Problemabfälle (z. B. Farben, Lacke, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Batterien, Akkus, Leuchtstofflampen), Restabfälle, Sperrmüll, Altholz, Altmetalle, Altreifen, Flachglas, Bau- und Renovierungsabfälle (ohne Boden), Elektroaltgeräte, Altpapier, Altglas (Glasverpackungen), Alttextilien/Schuhe, Grünschnitt und Strauchschnitt

9

Aktenvernichtung und Elektroschrott in Wolfsburg

Meist sind in Elektronik und Elektrogeräten Akkus oder Schadstoffe enthalten. Deshalb dürfen sie nicht im Sperrmüll entsorgt werden. Elektrogeräte sind als Elektroschrott deklariert und müssen gesondert entsorgt werden. Elektroschrott.de nimmt dir die ordnungsgemäße Entsorgung von Geräten in Wolfsburg und Umgebung ab.

Wenn du Dokumente und Akten entsorgen musst, sortiere diese nicht ohne Weiteres über die Papiertonne aus. Sie müssen ordnungsgemäß vernichtet werden, da sie empfindliche Daten enthalten. Wende dich an Entsorgung.de, wo eine sichere und vorschriftsgemäße Aktenvernichtung in Wolfsburg und den Nachbarstädten geboten wird.

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH