Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Containerdienst Celle

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
1

Container in Celle bestellen und Zeit sparen

Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in Celle und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.

 

Unser Service:

  • Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
  • Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
  • Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
  • Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung. Keine versteckten Kosten!

 

Dein Vorteil:

  • Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
  • Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
  • Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
  • Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!

Inhaltsverzeichnis

1
Container in Celle bestellen und Zeit sparen
2
Container mieten in Celle
3
Containerdienst in Celle: Preise
4
Sperrmüll in Celle entsorgen
5
Grünabfall Container in Celle
6
Wertstoffhöfe in Celle
7
Hinweise zur Containermiete in Celle
8
Aktenvernichtung und Elektroschrott in Celle
2

Container mieten in Celle

Container gesucht? Dann bist du bei containerdienst.de genau richtig! Egal, ob Sperrmüll, Erdaushub, Altholz, Gartenabfall, Gips oder spezielle Abfälle wie Mineralwolle oder Asbest – wir haben den passenden Container für dein Entsorgungsprojekt. Unsere Containerlösungen sind nicht nur kostengünstig, sondern auch schnell und zuverlässig verfügbar.

Ob du mitten in Celle oder in Stadtteilen wie Blumlage, Altencelle, Hehlentor, Groß Hehlen oder Westercelle wohnst – wir liefern pünktlich und zuverlässig dorthin, wo du den Container brauchst. Dank unseres starken Netzwerks sind wir auch in den umliegenden Städten und Ortschaften für dich da.

Container werden auch in folgende Städte geliefert:

Bergen Lachendorf Faßberg Langlingen
Winsen (Aller) Eschede Uetze Nienhagen
Hambühren Unterlüß Adelheidsdorf Wienhausen
Wietze Südheide Eicklingen Müden (Örtze)
3

Containerdienst in Celle: Preise

Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.

Unsere Preise beinhalten:

  • Lieferung
  • Abholung
  • 14 Tage Mietzeit 
  • Entsorgung des Abfalls

Durchschnittspreise für Celle & Umgebung:

Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
4

Sperrmüll in Celle entsorgen

​Bei Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen oder Umzügen in Celle fällt oft Sperrmüll an. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle (ZAC) bietet hierfür einen Sperrmüll-Service an, den du bequem online oder telefonisch beantragen kannst. Beachte jedoch, dass zwischen der Anmeldung und der Abholung ein Zeitraum von circa sechs Wochen liegen kann.

Wenn du größere Mengen Sperrmüll ohne Wartezeit entsorgen möchtest, ist die Miete eines Sperrmüllcontainers über containerdienst.de eine praktische Lösung. Wir liefern den passenden Sperrmüllcontainer direkt zu deinem Projekt in Celle, egal ob in Blumlage, Altencelle, Hehlentor, Groß Hehlen oder Westercelle. Nach Befüllung holen wir den Container ab und kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung.

5

Grünabfall Container in Celle

Ob bei der Gartenpflege, dem Rückschnitt von Bäumen oder bei größeren Projekten im Landschaftsbau – auch in Celle fallen regelmäßig Gartenabfälle an. In Celle bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle (ZAC) verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von Gartenabfällen an. Neben der Nutzung der Biotonne kannst du deinen Grünschnitt auch direkt bei den Annahmestellen des ZAC anliefern. Während kleinere Mengen wie Pflanzenreste problemlos in der Biotonne entsorgt werden können, sind für größere Mengen Grünabfall Container die optimale Lösung.​

Wusstest du, dass Rasenschnitt bei falscher Lagerung unangenehme Gerüche entwickeln kann? Das liegt daran, dass er ohne ausreichende Belüftung schnell zu faulen beginnt. Unsere Grünschnitt Container gibt es in verschiedenen Größen – ideal abgestimmt auf dein Projekt. Selbst dicke Äste, Baumstämme und Wurzelwerk mit über 15 cm Durchmesser können in unseren Containern entsorgt werden.

 

6

Wertstoffhöfe in Celle

Wenn es um die Entsorgung kleinerer Abfallmengen geht, bieten die Wertstoff- und Recyclinghöfe in Celle eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung. Du kannst deine Abfälle ganz einfach abgeben – entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr, je nach Abfallart. Diese Einrichtungen sorgen dafür, dass Wertstoffe recycelt und Schadstoffe sicher entsorgt werden. So stellst du sicher, dass deine Abfälle verantwortungsvoll und nachhaltig verarbeitet werden.

 

Übersicht zu den Wertstoffhöfen in Celle:

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Abfallentsorgungsanlage Altencelle

Braunschweiger Heerstraße 111

29227 Celle

Telefon: 05141 7502-812

Montag–Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr

Freitag: 08:00–18:00 Uhr

Samstag: 08:00–13:00 Uhr

Geschlossen: 30.03., 06.09., 24.12. und 31.12.2024

Annahmestelle für Elektroaltgeräte Altencelle

Alte Dorfstraße 4

29227 Altencelle

Telefon: 05141 9970

Montag–Donnerstag: 08:30–15:30 Uhr

Freitag: 08:30–11:30 Uhr

Elektroaltgeräte (außer Kühlgeräte und Energiesparlampen)

7

Hinweise zur Containermiete in Celle

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Faktoren sind in Celle zu beachten:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) 
  • Straßen- und Wegerecht (StWG), 
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) 
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)  
  • Städtische Sondernutzungssatzung
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen.

Private Grundstücke

Möchtest du einen Container auf deinem privaten Grundstück in Celle aufstellen, benötigst du in der Regel keine Stellgenehmigung. Achte jedoch darauf, dass ausreichend Platz zum Abstellen und Beladen des Containers vorhanden ist. Beachte zudem, dass bei einer Aufstellungsdauer von länger als drei Monaten eine Baugenehmigung erforderlich sein kann, da der Container als bauliche Anlage gilt.

8

Aktenvernichtung und Elektroschrott in Celle

Meist sind in Elektronik und Elektrogeräten Akkus oder Schadstoffe enthalten. Deshalb dürfen sie nicht im Sperrmüll entsorgt werden. Elektrogeräte sind als Elektroschrott deklariert und müssen gesondert entsorgt werden. Elektroschrott.de nimmt dir die ordnungsgemäße Entsorgung von Geräten in Celle und Umgebung ab.

Wenn du Dokumente und Akten entsorgen musst, sortiere diese nicht ohne Weiteres über die Papiertonne aus. Sie müssen ordnungsgemäß vernichtet werden, da sie empfindliche Daten enthalten. Wende dich an Entsorgung.de, wo eine sichere und vorschriftsgemäße Aktenvernichtung in Celle und den Nachbarstädten geboten wird.

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH