Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Container mieten in Hannover

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
1

Container in Hannover bestellen und Zeit Sparen

Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in Hannover und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.

 

Unser Service:

  • Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
  • Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
  • Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
  • Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung. Keine versteckten Kosten!

 

Dein Vorteil:

  • Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
  • Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
  • Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
  • Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!

Inhaltsverzeichnis

1
Container in Hannover bestellen und Zeit Sparen
2
Containerdienst in Hannover
3
Container in Hannover mieten: Preise
4
Sperrmüll in Hannover entsorgen
5
Bauschutt Container in Hannover
6
Mischcontainer in Hannover
7
Weitere Abfälle in Hannover entsorgen
8
Aktenvernichtung in Hannover
9
Wertstoffhöfe in Hannover
10
Hinweise zur Containermiete in Hannover
2

Containerdienst in Hannover

Du suchst einen Container in Hannover für eine fachgerechte Entsorgung? Dann bist du bei containerdienst.de genau richtig! Wir entsorgen kostengünstig alle Abfallarten – von Bauschutt, Altholz und Siedlungsabfall bis hin zu Dachpappe oder Mineralwolle.

Ob in Hannover-Mitte, List, Nordstadt, Ricklingen, Misburg-Anderten oder Linden-Limmer – wir liefern den passenden Container in Hannover direkt zu dir. Dank unseres breit aufgestellten Netzwerks sind wir nicht nur in der Stadt, sondern auch in den umliegenden Regionen wie Garbsen, Langenhagen und Laatzen dein verlässlicher Partner.

Container werden unter Anderem auch in die folgenden Städte geleifert: 

Garbsen Seelze Hemmingen
Langenhagen Ronnenberg Gehrden
Lehrte Isernhagen Hildesheim
Laatzen Sehnde Burgdorf
Wunstorf Bad Nenndorf Barsinghausen
3

Container in Hannover mieten: Preise

Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.

Unsere Preise beinhalten:

  • Lieferung
  • Abholung
  • 14 Tage Mietzeit 
  • Entsorgung des Abfalls

Durchschnittspreise für Hannover & Umgebung:

Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
4

Sperrmüll in Hannover entsorgen

Bei Entrümpelungen, Umzügen oder gewerblichen Räumungen fällt häufig Sperrmüll in Hannover an. Die aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover bietet eine kostenlose Sperrmüllabholung an, jedoch nur bis zu 5 m³ pro Haushalt. Zudem dürfen sperrige Möbel nicht schwerer als 75 kg oder länger als 2 m sein. Für größere Mengen oder wenn du flexibel entsorgen möchtest, ist ein Sperrmüllcontainer in Hannover die beste Lösung.

Sperrmüll richtig entsorgen: Erlaubt sind Möbel, Matratzen, Teppiche und sperrige Haushaltsgegenstände. Nicht zulässig sind Bauabfälle, Elektrogeräte oder gefährliche Stoffe wie Farben und Lacke. Falls du eine schnelle und stressfreie Entsorgung planst, kannst du mit containerdienst.de einfach einen passenden Sperrmüllcontainer bestellen.

Dein Containerdienst für Sperrmüll in Hannover

Mit containerdienst.de kannst du flexibel einen Sperrmüllcontainer in Hannover mieten. Wir liefern direkt zu dir – egal ob nach Hannover-Mitte, Linden-Limmer, Bothfeld oder Döhren-Wülfel – und kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung.

5

Bauschutt Container in Hannover

 

Ob bei Gebäudesanierungen, Umbauten oder Abrissarbeiten – in Hannover fällt regelmäßig Bauschutt an. Zu den mineralischen Bauabfällen gehören Beton, Ziegel, Fliesen und Mörtel, die getrennt entsorgt werden müssen. In Hannover ist eine sortenreine Trennung wichtig, da ein Großteil des Bauschutts recycelt und als Recycling-Baustoff wiederverwendet werden kann. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu höheren Kosten führen.

Bauschutt richtig entsorgen: Nach den lokalen Vorschriften muss Bauschutt in Hannover möglichst sortenrein gesammelt werden, um eine Wiederverwertung zu ermöglichen. Baumischabfälle oder belastete Materialien wie Gips und Kunststoffe gehören nicht in einen Bauschuttcontainer.

Dein Partner für Bauschuttcontainer in Hannover

Mit containerdienst.de kannst du flexibel den passenden Bauschutt Container in Hannover mieten – egal, ob für ein privates Bauprojekt in Bothfeld, eine Sanierung in Linden-Limmer oder eine Großbaustelle in Hannover-Mitte.

6

Mischcontainer in Hannover

Baustellen, Renovierungen und Abrissarbeiten bringen oft eine Mischung verschiedener Abfälle mit sich – von Holz und Kunststoffen über Metalle, Gips und Mauerwerk. Dieser Baumischabfall darf nicht mit Bauschutt verwechselt werden, da Bauschutt ausschließlich aus mineralischen Materialien wie Beton, Ziegeln und Fliesen besteht. Baumischabfälle enthalten zusätzlich nicht-mineralische Bestandteile, die eine gesonderte Entsorgung und Sortierung erfordern.

Für die ordnungsgemäße Entsorgung von Baumischabfall in Hannover ist ein spezieller Mischcontainer erforderlich. Laut der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) müssen gemischte Bauabfälle entweder direkt getrennt oder in Sortieranlagen aufbereitet werden, um eine hohe Recyclingquote zu gewährleisten.

Wichtig: Da Baumischabfall nicht Bauschutt gleicht, kann eine falsche Entsorgung zu hohen Zusatzkosten führen. Deshalb lohnt sich ein Mischcontainer in Hannover, um alle gemischten Bauabfälle fachgerecht zu entsorgen.

Mit containerdienst.de kannst du flexibel den passenden Mischcontainer in Hannover mieten – ob für eine Renovierung in List, eine Sanierung in Herrenhausen oder eine Großbaustelle in Hannover-Mitte

7

Weitere Abfälle in Hannover entsorgen

Die Abfallentsorgung in Hannover ist vielfältig, da jede Abfallart je nach Material und Beschaffenheit unterschiedlich behandelt werden muss. In Hannover gelten klare Richtlinien zur Abfalltrennung und Entsorgung, um eine umweltfreundliche Wiederverwertung sicherzustellen. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie verschiedene Abfallarten in Hannover fachgerecht und effizient entsorgt werden können.

Entsorgung weiterer Abfälle:
Grünschnitt entsorgen in Hannover

Bei Gartenarbeiten in Hannover fallen oft Grünschnitt und Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Äste oder Sträucher an. Kleinere Mengen können über die Biotonne oder an Grüngut-Annahmestellen der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) entsorgt werden. Hier dürfen bis zu 1 m³ pro Tag kostenlos abgegeben werden. Rasenschnitt wird dort jedoch nicht angenommen. Für größere Mengen oder regelmäßige Entsorgung ist ein Grünschnittcontainer die beste Wahl. Mit containerdienst.de kannst du den passenden Container für Gartenabfälle mieten und bequem entsorgen.

Altholz entsorgen in Hannover

Laut der Altholzverordnung (AltholzV) wird Altholz je nach Belastung getrennt und entsorgt. Während unbehandeltes Holz (A1) recycelt wird, muss belastetes Holz (A4) gesondert entsorgt werden. In Hannover kannst du Altholz bei spezialisierten Entsorgungsbetrieben anliefern oder einen Altholz-Container bestellen. Bei uns kannst du den passenden Container für Altholz mieten – egal ob für kleine Mengen oder größere Bauprojekte. Wir liefern schnell und entsorgen fachgerecht nach den gesetzlichen Vorgaben.

Ytong entsorgen in Hannover

Ytong (Porenbeton) ist ein spezieller, leichter Baustoff. Anders als Bauschutt, der ausschließlich aus mineralischen Materialien besteht, enthält Ytong Poren und künstliche Zusatzstoffe, wodurch er separat entsorgt werden muss. Eine falsche Trennung kann zu höheren Entsorgungskosten führen. Er muss über spezialisierte Annahmestellen oder einen Containerdienst abgeführt werden.

8

Aktenvernichtung in Hannover

Dokumente oder Akten enthalten oft vertrauliche Daten wie persönliche Informationen, Finanzunterlagen oder geschäftliche Details. Einfach in die Papiertonne werfen? Keine gute Idee! Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Vorschriften legen genau fest, wie solche sensiblen Unterlagen entsorgt werden müssen, um Datenschutzverletzungen und Datenmissbrauch zu verhindern. Nur durch eine ordnungsgemäße Aktenvernichtung kannst du sicherstellen, dass deine Daten geschützt bleiben.

Entsorgung.de bietet dir in Hannover und den umliegenden Städten einen zuverlässigen Service für die sichere und vorschriftsgemäße Vernichtung von Akten. Unser Angebot richtet sich an private Haushalte ebenso wie an Unternehmen. Von der Abholung deiner Unterlagen bis zur professionellen Vernichtung nach höchsten Sicherheitsstandards – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuft.

9

Wertstoffhöfe in Hannover

Kleinere Mengen der verschiedenen Abfallarten lassen sich oft kostenlos oder günstig gegen kleinere Gebühren zur Entsorgung bei Recycling- und Wertstoffhöfen abgeben. Diese Einrichtungen gewährleisten die ordnungsgemäße und umweltfreundliche Behandlung der Abfälle. 

 

Information zu den Wertstoffhöfen der aha Hannover und Umgebung: 

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Wertstoffhof Hansastraße

Hansastraße 7 

30419 Hannover 

Di 9:00 – 18:30 Uhr 

Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr 

Sa 9:00 – 14:00 Uhr 

Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle

Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. 

Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag.

Wertstoffhof Mengendamm

Mengendamm 15 

30177 Hannover 

Di 9:00 – 18:30 Uhr 

Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr 

Sa 9:00 – 14:00 Uhr 

Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle

Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. 

Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. 

Wertstoffhof Schörlingstraße

Schörlingstraße 3a 

30453 Hannover

Di 9:00 – 18:30 Uhr 

Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr 

Sa 9:00 – 14:00 Uhr 

Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle

Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. 

Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. 

Wertstoffhof Bornumer Str.

Bornumer Str. 143 

30453 Hannover 

Di 9:00 – 18:30 Uhr 

Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr 

Sa 9:00 – 14:00 Uhr 

Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle

Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. 

Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. 

10

Hinweise zur Containermiete in Hannover

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Faktoren müssen in Hannover beachtet werden:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO)
  • Straßen- und Wegerecht (StWG)
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
  • Städtische Sondernutzungssatzung 
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen. 

Private Grundstücke

Soll ein Container auf einem Privatgrundstück abgestellt werden, ist keine Stellgenehmigung durch die Stadt Hannover erforderlich. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass auf dem Grundstück genug Platz zur Aufstellung des Containers vorhanden ist. 

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH