Containerdienst Hannover
Container mieten in Hannover
Container zur Abfallentsorgung gesucht: containerdienst.de hat was du brauchst! Wir entsorgen kostengünstig alle Abfallarten von Bauschutt, Altholz oder Siedlungsabfall bis hin zu Dachpappe und Mineralwolle in Hannover. Egal ob Mitte oder in den Stadtbezirken wie Nord, Ricklingen, Misburg-Anderten und Linden-Limmer: Wir liefern den passenden Container direkt zu dir. Unser umfangreiches Netzwerk deckt auch die Nachbarstädte und das Umland von Hannover ab.
Container werden unter Anderem auch in die folgenden Städte geleifert:
Garbsen | Seelze | Hemmingen |
Langenhagen | Ronnenberg | Gehrden |
Lehrte | Isernhagen | Hildesheim |
Laatzen | Sehnde | Burgdorf |
Wunstorf | Bad Nenndorf | Barsinghausen |
Inhaltsverzeichnis
Günstige Container bestellen in Hannover
Einen Container in Hannover mieten war noch nie so einfach! Wir bieten dir transparente Preise, die von der Art des Abfalls und der Containergröße abhängen. Schau dir unsere grobe Übersicht an, um einen ersten Eindruck der Preiskategorien zu bekommen. Und das Beste: Bei uns gibt es keine versteckten Gebühren! Die angegebenen Preise beinhalten den Transport, 14 Tage Miete und die umweltgerechte Entsorgung deines Abfalls.
Preise nach Abfallart:
- Baumischcontainer: ab 649 €
- Bauschuttcontainer: ab 449 €
- Siedlungsabfall: ab 439 €
- Grünschnittcontainer: ab 259 €
- Sperrmüllcontainer: ab 469 €
- Holzcontainer: ab 209 €
- Erdaushubcontainer: ab 479 €
- Betonbruch und Estrich: ab 319 €
- Gipscontainer: ab 579 €
- Baumstämme/Wurzelwerk: auf Anfrage
Wie setzen sich die Preise zusammen?
Die Kosten hängen von der Containergröße, der Abfallart und deinem Standort in Hannover ab. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Buchungstool kannst du schnell und einfach den passenden Container auswählen und den genauen Preis berechnen. So hast du jederzeit volle Kostentransparenz und kannst direkt online mieten!
Entrümpelung Sperrmüll in Hannover
Bei privaten sowie bei gewerblichen Entrümpelungen, Umzügen oder Räumungen fällt Sperrmüll an. Die kostenlose Sperrmüllabholung durch den aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover ist auf 5 m³ begrenzt. Zudem dürfen die jeweiligen Möbel nicht schwerer als 75 kg oder länger als 2 m² sein. Fallen größere Mengen Sperrgut an, bietet sich die Bestellung eines Sperrmüllcontainers an.
Nutze das Angebot von containerdienst.de und miete kostengünstige Sperrmüllcontainer. Wir stellen eine schnelle und unkomplizierte Entrümpelung sowie die Entsorgung des anfallenden Sperrmülls in Hannover sicher.
Bauschutt in Hannover entsorgen
Bauprojekte wie Gebäudesanierungen, -umbauten oder –abrissen verursachen Bauschutt. Die mineralischen Bauabfälle sind gesondert zu entsorgen und lassen sich teilweise recyceln. Zur Entsorgung größerer Mengen an Bauschutt empfiehlt sich die Sammlung des Materials durch einen Bauschuttcontainer.
Unser Containerservice bietet Bauschuttcontainer in unterschiedlichen Größen passend zu allen gewerblichen oder privaten Bauprojekten in Hannover und Umgebung an.
Grünschnitt entsorgen in Hannover
Im Garten- und Landschaftsbau oder bei der Instandhaltung und Umgestaltung des Gartens entstehen Grünschnitt und Gartenabfälle. Während kleinere Mengen über Kompost oder in der Biotonne entsorgt werden dürfen, empfiehlt es sich bei großen Projekten ein Grünschnittcontainer zur Entsorgung größerer Mengen an Grünschnitt in Hannover.
Containerdienst.de bietet günstige Grünschnittcontainer sowie Container für Baumstämme, Äste und Wurzeln mit einem Durchmesser von mehr als 15 cm in Hannover und in den Nachbarstädten zur Miete an.
Hinweise zur Containermiete in Hannover
Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.
Folgende Faktoren müssen in Hannover beachtet werden: | |||
---|---|---|---|
Einzuhaltende Gesetzgebung |
| ||
Gehwege | Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. | ||
Halte- und Parkbereiche | Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen. | ||
Private Grundstücke | Soll ein Container auf einem Privatgrundstück abgestellt werden, ist keine Stellgenehmigung durch die Stadt Hannover erforderlich. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass auf dem Grundstück genug Platz zur Aufstellung des Containers vorhanden ist. | ||
Wertstoffhöfe in Hannover
Kleinere Mengen der verschiedenen Abfallarten lassen sich oft kostenlos oder günstig gegen kleinere Gebühren zur Entsorgung bei Recycling- und Wertstoffhöfen abgeben. Diese Einrichtungen gewährleisten die ordnungsgemäße und umweltfreundliche Behandlung der Abfälle.
Information zu den Wertstoffhöfen der aha Hannover und Umgebung:
Wertstoffhof | Kontakt | Öffnungszeiten | Annahme |
---|---|---|---|
Wertstoffhof Hansastraße | Hansastraße 7 30419 Hannover | Di 9:00 – 18:30 Uhr Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr Sa 9:00 – 14:00 Uhr | Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. |
Wertstoffhof Mengendamm | Mengendamm 15 30177 Hannover | Di 9:00 – 18:30 Uhr Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr Sa 9:00 – 14:00 Uhr | Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. |
Wertstoffhof Schörlingstraße | Schörlingstraße 3a 30453 Hannover | Di 9:00 – 18:30 Uhr Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr Sa 9:00 – 14:00 Uhr | Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. |
Wertstoffhof Bornumer Str. | Bornumer Str. 143 30453 Hannover | Di 9:00 – 18:30 Uhr Mi-Fr 9:00 – 16:00 Uhr Sa 9:00 – 14:00 Uhr | Bauschutt, CDs und DVDs, Klein- und Bildschirmgeräte, Druckerpatronen und -kartuschen, Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle bis 30 kg), Glas, Holz, Korken, Leichtverpackungen, Metalle, Schrott, Papier/Pappe, Kartonagen, Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück), Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP), Sperrgüter, Textilien, Schuhe, Federbetten, Grünabfälle Einmal pro Tag können bis zu 1 m³ Abfall aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. Großgeräte können nur an den Standorten Hannover-Lahe, Kolenfeld, Burgdorf, Bissendorf, Schörlingstraße und Sehnde abgegeben werden – maximal zwei Großgeräte pro Person und Tag. |
Aktenvernichtung in Hannover
Dokumente oder Akten enthalten oft vertrauliche Daten wie persönliche Informationen, Finanzunterlagen oder geschäftliche Details. Einfach in die Papiertonne werfen? Keine gute Idee! Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Vorschriften legen genau fest, wie solche sensiblen Unterlagen entsorgt werden müssen, um Datenschutzverletzungen und Datenmissbrauch zu verhindern. Nur durch eine ordnungsgemäße Aktenvernichtung kannst du sicherstellen, dass deine Daten geschützt bleiben.
Entsorgung.de bietet dir in Hannover und den umliegenden Städten einen zuverlässigen Service für die sichere und vorschriftsgemäße Vernichtung von Akten. Unser Angebot richtet sich an private Haushalte ebenso wie an Unternehmen. Von der Abholung deiner Unterlagen bis zur professionellen Vernichtung nach höchsten Sicherheitsstandards – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuft.
FAQ – Container mieten in Hannover
Jetzt Container bestellen!
Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.