Container mieten in München
Container mieten und Zeit sparen
Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in München und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.
Unser Service:
- Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
- Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
- Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
- Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung.
Dein Vorteil:
- Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
- Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
- Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
- Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!
Inhaltsverzeichnis
Containerdienst in München
Wir sind dein Containerdienst für München und Umgebung. Egal ob mitten in der Stadt oder in Vierteln wie Altstadt-Lehel, Maxvorstadt, Sendling, Moosach, Hadern oder Laim – wir sind für dich da und können jeden Abfall für dich entsorgen: von Bauschutt, Grünschnitt oder Altholz bis hin zu Mineralwolle und Dachpappe.
Container werden auch in folgende Städte geliefert:
Germering | Gröbenzell | Ismaning | Grünwald |
Olching | Haar | Neubiberg | Planegg |
Unterhaching | Karlsfeld | Gräfelfing | Pullach im Isartal |
Puchheim | Garching bei München | Oberschleißheim | Unterföhring |
Dachau | Ebersberg | Unterschließheim | Dorfen |
Container mieten in München: Preise
Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.
Unsere Preise beinhalten:
- Lieferung
- Abholung
- 14 Tage Mietzeit
- Entsorgung des Abfalls
Durchschnittspreise für München & Umgebung:
- Baumischcontainer: ab 779 €
- Bauschuttcontainer: ab 559 €
- Siedlungsabfall: ab 519 €
- Grünschnittcontainer: ab 299 €
- Sperrmüllcontainer: ab 569 €
- Holzcontainer: ab 229 €
- Erdaushubcontainer: ab 659 €
- Betonbruch und Estrich: ab 379 €
- Gipscontainer: ab 629 €
Sperrmüll in München entsorgen
Bei privaten sowie gewerblichen Entrümpelungen, Umzügen oder Räumungen fällt oft eine große Menge Sperrmüll an. Die Abholung von Sperrmüll wird durch den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) organisiert. Pro angefangenem Kubikmeter berechnet die AWM 20 €, hinzu kommt eine Anfahrtspauschale von 45 €. Allerdings sind hier häufig Wartezeiten und Mengenbeschränkungen einzuplanen.
Für größere Mengen an Sperrgut, wie Haushaltsmöbel, Büromöbel oder andere sperrige Gegenstände, empfiehlt sich in München die Bestellung eines Sperrmüllcontainers. Mit einem Container sparst du dir lange Wartezeiten und kannst deinen Sperrmüll sofort entsorgen.
Bei containerdienst.de findest du günstige Sperrmüllcontainer, die eine schnelle und unkomplizierte Entrümpelung ermöglichen. Egal, ob du in Schwabing, Neuhausen, Bogenhausen oder Laim wohnst – wir liefern den passenden Sperrmüllcontainer direkt zu deinem Standort in München.
Wie funktioniert es?
Über unsere Webseite kannst du ganze einfach einen Sperrmüllcontainer online bestellen. Nach der Befüllung kümmern wir uns um die fachgerechte Abholung und Entsorgung.
Container für Bauschutt in München
Unter Bauschutt fallen mineralische Bauabfälle wie Beton, Ziegel, Fliesen oder Mörtel. Bei uns kannst du den passenden Bauschuttcontainer für jede Projektgröße in München mieten. Egal, ob kleine Renovierungen oder große Bauvorhaben – wir bieten Container in verschiedenen Größen, damit du genau das bekommst, was du brauchst.
Die Entsorgung von Bauschutt muss umweltgerecht und effizient erfolgen. Es ist wichtig, den Bauschutt möglichst sortenrein zu halten, da gemischte Bauabfälle höhere Entsorgungskosten verursachen können. Sortenreiner Bauschutt wird in Münchens Recyclinganlagen zu hochwertigem Recycling-Beton oder anderen Baustoffen weiterverarbeitet. Das spart Kosten und schont die Umwelt.
Warum einen Container für Bauschutt mieten?
Ein Bauschuttcontainer ermöglicht es dir, deine Baustelle sauber zu halten und die Entsorgung effizient zu gestalten. Egal, ob du einen kleinen Container für Bauschutt mieten möchtest oder eine größere Menge entsorgen willst – wir liefern den passenden Container direkt zu deiner Baustelle in München und Umgebung.
Mischcontainer mieten in München
Ziegeln über Kunststoff bis hin zu Holz oder Metall. Für diese gemischten Materialien ist ein Container für Baumischabfall in München die ideale Wahl. Baumischabfall umfasst alles, was bei Bau- und Renovierungsarbeiten anfällt, wie Holzreste, Kunststoffverpackungen, Mauerwerk, Rohre oder Teppichböden.
Wichtig: Baumischabfall ist nicht dasselbe wie reiner Bauschutt, der ausschließlich aus mineralischen Stoffen wie Beton oder Ziegel besteht. Wenn die Abfallarten nicht sortenrein getrennt werden können, ist ein Mischmüllcontainer in der Nähe die richtige Lösung, um Aufwand und Zeit bei der Entsorgung zu sparen.
Darauf musst du in München achten: In München müssen gemischte Bauabfälle gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften behandelt werden. Die Abfalltrennung ist besonders wichtig, da falsch entsorgter Baumischabfall zusätzliche Kosten und Umweltbelastungen verursachen kann. Mit unseren Baumischabfallcontainern stellst du sicher, dass alle Abfälle in zertifizierten Recyclinganlagen umweltgerecht verwertet werden.
Weitere Abfälle in München entsorgen
Es gibt sehr viele Abfallarten die entsorgt werden müssen. Wir von Containerdienst.de können jeden Abfall in München und Umgebung entsorgen. Im folgenden findest du einen Überblick über die weiteren Abfälle, die wir für dich entsorgen können. Bei Fragen kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Entsorgung von weiteren Abfällen: | |||
---|---|---|---|
Gartenabfälle & Grünschnitt | Wir bieten Container für Gartenabfälle und Grünschnitt an. In diese dürfen z.B. Gras, Laub, Äste und Heckenschnitt. Für Baumfällarbeiten bieten wir einen extra Container an, genau wie für Erdaushub. Diese Abfälle dürfen nicht in den Container für Gartenabfälle. | ||
Erdaushub | Zu Erdaushub zählt Mutterboden, feiner Kies oder Sand. Wichtig: Unbelasteter Boden sollte sortenrein entsorgt werden, da er recycelt oder wiederverwendet werden kann. Für belasteten Boden gelten strenge Vorschriften. Du kannst bei uns den passenden Erdaushubcontainer bestellen, und wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung in München und Umgebung. | ||
Baumstämme, Äste und Wurzeln | "Baumabfälle" umfasst alles was bei Baumfällarbeiten anfällt. Also Stämme, Äste und Wurzeln. Dieser Container ist nicht geeignet für "normale" Gartenabfälle oder Erde, dafür bieten wir aber ebenfalls Container an. | ||
Holz | Altholz wird in Kategorien wie A I (unbehandeltes Holz) bis A IV (hoch belastetes Holz) eingeteilt. Unbehandeltes Holz kann recycelt werden, während behandeltes Holz als Sonderabfall entsorgt werden muss. In München kannst du bei uns den passenden Container mieten, um Altholz fachgerecht zu entsorgen. Wir helfen dir, die Umweltvorgaben zu erfüllen und deine Abfälle einfach zu beseitigen. | ||
Elektroschrott in München
Elektrogeräte und Elektronik haben im Sperrmüll nichts verloren – und das aus gutem Grund. Viele dieser Geräte enthalten Schadstoffe wie Blei, Quecksilber oder andere gefährliche Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Auch verbaute Akkus oder Batterien stellen ein Risiko dar, da sie bei falscher Handhabung Brände verursachen können oder Schadstoffe ins Grundwasser gelangen könnten. Deswegen fallen Elektrogeräte unter die Kategorie „Elektroschrott“ und müssen gesondert entsorgt werden.
Hier kommen wir ins Spiel: Dank Elektroschrott.de ist die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten in München und Umgebung kinderleicht. Egal ob alte Haushaltsgeräte, IT-Equipment oder Unterhaltungselektronik – wir kümmern uns darum, dass deine Geräte umweltgerecht und sicher recycelt oder entsorgt werden. Mit unserem Service kannst du sicher sein, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht und nachhaltig gehandhabt wird.
Hinweise zur Containermiete in München
Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.
Folgende Punkte gilt es in München zu beachten: | |||
---|---|---|---|
Einzuhaltende Gesetzgebung |
| ||
Gehwege | Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. | ||
Halte- und Parkbereiche | Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen. | ||
Private Grundstücke | Soll ein Abfallcontainer auf privaten Grundstücken abgestellt werden, wird in München keine Stellgenehmigung benötigt. Auf Privatgrundstücken muss lediglich darauf geachtet werden, dass genügend Platz zum Abstellen und Beladen der Container vorhanden ist. | ||
Wertstoffhöfe in München
Kleinere Mengen der verschiedenen Abfallarten lassen sich oft kostenlos oder günstig zur Entsorgung bei Recycling- und Wertstoffhöfen abgeben. Diese Einrichtungen gewährleisten eine ordnungsgemäße und umweltfreundliche Behandlung der Abfälle.
Information zu den Wertstoffhöfen des Abfallwirtschaftsbetriebs München:
Wertstoffhof | Kontakt | Öffnungszeiten | Annahme |
---|---|---|---|
Wertstoffhof in Allach | Am Neubruch 23, 80997 München Telefon: 089 233 772401 | Mo 10:30 – 19:00 Uhr Di-Fr 8:00 – 18:00 Uhr Sa 7:30 – 15:00 Uhr Ist am Montag ein Feiertag, öffnet der Wertstoffhof am Dienstag erst um 10.30 Uhr. An diesem Wertstoffhof können Problemabfälle nur in geraden Kalenderwochen abgegeben werden. | Wird angenommen: Bauschutt, Elektro- und Elektronikschrott, Gartenabfälle, Problemabfälle/Chemikalien, Holz, Altkleider und Schuhe, Kunststoffe, Papier/Kartonagen, Sperrmüll Wird nicht angenommen: Restmüll, Kunststoff- und Verbundverpackungen z.B. Tetrapaks, Joghurtbecher, Glasverpackungen z.B. Flaschen, Marmeladen- und Trinkgläser, Gewerbliche Abfälle, Holz mit Holzschutzmitteln behandelt (A4) einmal pro Tag insgesamt 2 Kubikmeter |
Wertstoffhof in Englschalking | Savitsstraße 79, 81929 München Telefon: 089 233 772406 | Mo 10:30 – 19:00 Uhr Di-Fr 8:00 – 18:00 Uhr Sa 7:30 – 15:00 Uhr Ist am Montag ein Feiertag, öffnet der Wertstoffhof am Dienstag erst um 10.30 Uhr. An diesem Wertstoffhof können Problemabfälle nur in geraden Kalenderwochen abgegeben werden. | Wird angenommen: Bauschutt, Elektro- und Elektronikschrott, Gartenabfälle, Problemabfälle/Chemikalien, Holz, Altkleider und Schuhe, Kunststoffe, Papier/Kartonagen, Sperrmüll, Ytong Wird nicht angenommen: Restmüll, Kunststoff- und Verbundverpackungen z.B. Tetrapaks, Joghurtbecher, Glasverpackungen z.B. Flaschen, Marmeladen- und Trinkgläser, Gewerbliche Abfälle, Holz mit Holzschutzmitteln behandelt (A4) einmal pro Tag insgesamt 2 Kubikmeter |
Wertstoffhof in Feldmoching | Lerchenstraße 13, 80995 München Telefon: 089 233 772404 | Mo 10:30 – 19:00 Uhr Di-Fr 8:00 – 18:00 Uhr Sa 7:30 – 15:00 Uhr Ist am Montag ein Feiertag, öffnet der Wertstoffhof am Dienstag erst um 10.30 Uhr. An diesem Wertstoffhof können Problemabfälle nur in ungeraden Kalenderwochen abgegeben werden. | Wird angenommen: Bauschutt, Elektro- und Elektronikschrott, Gartenabfälle, Problemabfälle/Chemikalien, Holz, Altkleider und Schuhe, Kunststoffe, Papier/Kartonagen, Sperrmüll Wird nicht angenommen: Restmüll, Kunststoff- und Verbundverpackungen z.B. Tetrapaks, Joghurtbecher, Glasverpackungen z.B. Flaschen, Marmeladen- und Trinkgläser, Gewerbliche Abfälle, Holz mit Holzschutzmitteln behandelt (A4) einmal pro Tag insgesamt 2 Kubikmeter |
Wertstoffhof in Großhadern | Tischlerstraße 3, 81377 München Telefon: 089 233 772408 | Mo 10:30 – 19:00 Uhr Di-Fr 8:00 – 18:00 Uhr Sa 7:30 – 15:00 Uhr Ist am Montag ein Feiertag, öffnet der Wertstoffhof am Dienstag erst um 10.30 Uhr. An diesem Wertstoffhof können Problemabfälle nur in ungeraden Kalenderwochen abgegeben werden. | Wird angenommen: Bauschutt, Elektro- und Elektronikschrott, Gartenabfälle, Problemabfälle/Chemikalien, Holz, Altkleider und Schuhe, Kunststoffe, Papier/Kartonagen, Sperrmüll Wird nicht angenommen: Restmüll, Kunststoff- und Verbundverpackungen z.B. Tetrapaks, Joghurtbecher, Glasverpackungen z.B. Flaschen, Marmeladen- und Trinkgläser, Gewerbliche Abfälle, Holz mit Holzschutzmitteln behandelt (A4) einmal pro Tag insgesamt 2 Kubikmeter |
FAQ: Container bestellen in München
Jetzt Container bestellen!
Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.