Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Container mieten in Leipzig

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
1

Container in Leipzig mieten und Zeit sparen

Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in Leipzig und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.

 

Unser Service:

  • Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
  • Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
  • Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
  • Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung. Keine versteckten Kosten!

 

Dein Vorteil:

  • Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
  • Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
  • Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
  • Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!

Inhaltsverzeichnis

1
Container in Leipzig mieten und Zeit sparen
2
Containerdienst in Leipzig
3
Containerdienst in Leipzig: Preise
4
Sperrmüll in Leipzig entsorgen
5
Grünschnitt Container in Leipzig
6
Bauschutt in Leipzig entsorgen
7
Dachpappe in Leipzig entsorgen
8
Weitere Abfälle in Leipzig entsorgen
9
Wertstoffhöfe in Leipzig
10
Aktenvernichtung in Leipzig
11
Elektroschrott in Leipzig
12
Hinweise zur Containermiete in Leipzig
2

Containerdienst in Leipzig

Du suchst einen Container in Leipzig, um Abfälle unkompliziert zu entsorgen? Dann bist du bei containerdienst.de genau richtig! Wir bieten günstige Container in Leipzig für verschiedenste Abfallarten – von Sperrmüll, Bauschutt oder Grünschnitt bis hin zu Mineralwolle und Dachpappe.

Egal, ob du einen Container in Leipzig-Mitte oder in den Stadtteilen Connewitz, Thekla, Schönau oder Engelsdorf benötigst – wir liefern schnell und zuverlässig. Unser Containerdienst in Leipzig kümmert sich um den gesamten Ablauf, von der Lieferung bis zur Abholung und fachgerechten Entsorgung.

Container werden auch in folgende Städte geliefert:

Markkleeberg Brandis Großpösna
Schkeuditz Zwenkau Rackwitz
Markranstädt Borsdorf Halle (Saale)
Taucha Pegau Grimma
Weißenfels Mersburg Zeitz
3

Containerdienst in Leipzig: Preise

Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.

Unsere Preise beinhalten:

  • Lieferung
  • Abholung
  • 14 Tage Mietzeit 
  • Entsorgung des Abfalls

Durchschnittspreise für Leipzig & Umgebung:

 
Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
4

Sperrmüll in Leipzig entsorgen

Bei Entrümpelungen, Umzügen oder gewerblichen Räumungen fällt oft Sperrmüll an. In Leipzig übernimmt die Stadtreinigung Leipzig die Sperrmüllabholung, jedoch ist diese auf 4 m³ pro Abholung begrenzt und kostet 25 € in Form einer Wertmarke. Diese Wertmarken kannst du an verschiedenen Verkaufsstellen im gesamten Stadtgebiet erwerben.

Genauere Informationen zur Wertmarkennutzung sowie den Standorten der Verkaufsstellen findest du auf der Website der Stadtreinigung Leipzig. Beachte, dass größere Mengen an Sperrmüll oder schnell benötigte Entsorgungslösungen über diesen Service nicht abgedeckt werden.

Wenn du mehr Sperrgut entsorgen musst oder eine flexible Lösung suchst, ist ein Sperrmüllcontainer in Leipzig die beste Wahl. Mit containerdienst.de kannst du unkompliziert einen Sperrmüllcontainer mieten, der direkt zu deinem Standort in Leipzig-Mitte, Plagwitz, Gohlis oder Connewitz geliefert wird.

5

Grünschnitt Container in Leipzig

Bei umfangreichen Gartenprojekten in Leipzig fällt oft Grünschnitt an, als die Biotonne oder der eigene Kompost bewältigen können. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Grünschnittcontainer zu mieten, um die Entsorgung effizient und umweltgerecht zu gestalten. Kleinere Mengen an Gartenabfällen können zudem auf den Wertstoffhöfen der Stadtreinigung Leipzig abgegeben werden. Hierfür ist der Erwerb von Wertmarken erforderlich, die an verschiedenen Verkaufsstellen im Stadtgebiet erhältlich sind.

Regelung in Leipzig: Laut der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Leipzig können pflanzliche Abfälle durch Verrotten, Untergraben, Unterpflügen oder Kompostieren auf dem eigenen Grundstück entsorgt werden.

Für größere Mengen oder sperrige Gartenabfälle wie Äste, Stämme und Wurzelwerk mit einem Durchmesser von mehr als 15 cm empfiehlt es sich, einen Grünschnittcontainer zu mieten. Mit containerdienst.de kannst du den passenden Grünschnittcontainer in Leipzig mieten. Wir bieten flexible Mietzeiten, transparente Preise und eine fachgerechte Entsorgung deiner Gartenabfälle. 

6

Bauschutt in Leipzig entsorgen

Bei Sanierungen, Umbauten oder Abrissarbeiten fällt in Leipzig regelmäßig Bauschutt an. Dieser besteht aus mineralischen Bauabfällen wie Beton, Ziegeln, Fliesen oder Mörtelresten und muss getrennt entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung oder die Vermischung mit anderen Bauabfällen kann zu höheren Entsorgungskosten und einem erschwerten Recyclingprozess führen.

Die Entsorgung von kleinen Mengen Bauschutt ist auf den Wertstoffhöfen der Stadtreinigung Leipzig möglich. Für größere Mengen, die bei privaten oder gewerblichen Bauprojekten anfallen, ist die Miete eines Bauschuttcontainers die einfachste Lösung.

Vorschriften in Leipzig: Laut der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Leipzig ist Bauschutt getrennt zu erfassen und umweltgerecht zu verwerten. Reiner Bauschutt kann recycelt und zur Herstellung von Sekundärbaustoffen genutzt werden.

Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Sanierungen empfiehlt sich ein Bauschuttcontainer. Mit containerdienst.de kannst du den passenden Container für Bauschutt in Leipzig mieten – egal ob für ein privates Bauvorhaben in Plagwitz, eine Sanierung in Gohlis oder einen Abriss in Connewitz

7

Dachpappe in Leipzig entsorgen

Bei Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten fällt häufig Dachpappe (auch Teerpappe genannt) an. Diese muss aufgrund möglicher Schadstoffbelastungen, insbesondere bei älteren Materialien, sorgfältig und umweltgerecht entsorgt werden.

Vorschriften und Entsorgungsmöglichkeiten in Leipzig

In Leipzig unterliegt die Entsorgung von Dachmaterialien, einschließlich Dachpappe, strengen gesetzlichen Vorschriften, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und die Gesundheit der Bevölkerung zu sichern.

Einwohner der Stadt Leipzig und des Landkreises Leipzig können ihre Dachpappen-Abfälle bis zu einer Obergrenze von zwei Tonnen pro Jahr im Kleinanliefererbereich des Zweckverbands Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) entsorgen. Das Mindestentgelt pro Wiegevorgang beträgt 60 €.

Dachpappe mit uns richtig entsorgen: Für größere Mengen oder bei umfangreichen Projekten empfiehlt es sich, einen Container für Dachpappe zu mieten. Mit containerdienst.de kannst du den passenden Container in Leipzig bestellen – egal ob in Mitte, Plagwitz, Gohlis oder Connewitz. Wir bieten transparente Preise, flexible Mietzeiten und eine fachgerechte Entsorgung deiner Dachpappen-Abfälle.

8

Weitere Abfälle in Leipzig entsorgen

Die Abfallentsorgung in Leipzig erfordert eine sorgfältige Trennung und Behandlung der verschiedenen Abfallarten, um Umweltbelastungen zu minimieren und Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen. Je nach Material und Beschaffenheit gelten unterschiedliche Entsorgungswege und Vorschriften. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick darüber, wie verschiedene Abfälle in Leipzig effizient und umweltfreundlich entsorgt werden können.

Entsorgung weiterer Abfälle:
Baumischabfall entsorgen in Leipzig

Bei Bau- und Renovierungsarbeiten in Leipzig fällt häufig Baumischabfall an, der sowohl mineralische (z. B. Beton, Ziegel) als auch nicht-mineralische Materialien (z. B. Holz, Kunststoffe) umfasst. Wichtig: Baumischabfall ist nicht dasselbe wie Bauschutt! Während Bauschutt ausschließlich aus mineralischen Stoffen besteht und recycelt werden kann, enthalten Baumischabfälle zusätzlich nicht-mineralische Materialien, die eine getrennte Entsorgung erfordern. containerdienst.de bietet passende Container für Baumischabfälle in Leipzig an und unterstützt Sie bei der fachgerechten Entsorgung.

Erdaushub entsorgen in Leipzig

Bei Bauprojekten entsteht oft Erdaushub, der gemäß der Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV) und der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) entsorgt werden muss. Unbelasteter Erdaushub kann wiederverwendet oder auf Deponien der Deponieklasse 0 entsorgt werden, während belasteter Boden einer speziellen Behandlung bedarf. Wir stellen geeignete Container für Erdaushub bereit und sorgt für eine ordnungsgemäße Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften in Leipzig.

Altholz entsorgen in Leipzig

Altholz wird entsprechend der Altholzverordnung (AltholzV) in die Kategorien A I bis A IV eingeteilt, je nach Grad der Schadstoffbelastung. In Leipzig ist die Entsorgung von Altholz in der Abfallwirtschaftssatzung geregelt. Unbehandeltes Holz (A I) kann recycelt werden, während belastetes Holz (A IV) einer speziellen Entsorgung zugeführt werden muss. Bei containerdienst.de bieten wir Holzcontainer in Leipzig an und unterstützt Sie bei der fachgerechten Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften.

Asbest entsorgen in Leipzig

Asbesthaltige Materialien gelten als gefährlicher Abfall und unterliegen strengen Entsorgungsvorschriften. In Leipzig müssen Asbestabfälle gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) entsorgt werden. Sie sind staubdicht zu verpacken und von zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zu behandeln. containerdienst.de stellt spezielle Asbestcontainer bereit und sorgt für eine sichere und vorschriftsmäßige Entsorgung in Leipzig.

9

Wertstoffhöfe in Leipzig

Für die Entsorgung kleinerer Mengen der verschiedenen Abfallarten lässt sich oft die kostenlose oder günstige Abgabe bei Recycling- und Wertstoffhöfen nutzen. Dort können Abfälle entweder kostenfrei oder gegen eine minimale Gebühr abgegeben werden. Diese Einrichtungen stellen sicher, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden. 

 

Information zu den 15 Wertstoffhöfen der Stadtreinigung Leipzig:

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Wertstoffhof Am Pfingstanger 11

0341 6571–111 

serviceteam@srleipzig.de 

März bis Oktober 

In den geraden Kalenderwochen 

Di 10:00 13:15 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 

In den ungeraden Kalenderwochen 

Sa 08:30 14:00 

November 

In den geraden Kalenderwochen 

Di 8:00 12:15 Uhr und 13:00 16:00 Uhr 

In den ungeraden Kalenderwochen 

Sa 08:30 14:00 

 Winterschließzeit: Dezember, Januar, Februar 

Batterien, Gartenabfälle, Energiesparlampen, Sperrmüll, Haushaltsschrott 

Wertstoffhof Augustinerstraße 8

0341 6571–111 

serviceteam@srleipzig.de 

Mo, Di, Mi, Fr 10:00 18:00 Uhr 

Do 10:00 19:00 Uhr 

Sa 08:30 14:00 Uhr 

Alttextilien/Schuhe, Batterien, Gartenabfälle, Glas, Energiesparlampen, Elektroschrott, Haushaltsschrott, Leichtverpackungen, Papier/Pappe, Sperrmüll, Bezahlsystem (Karte/Handy)

Wertstoffhof Brentanostraße 7

0341 6571–111 

serviceteam@srleipzig.de

In den geraden Kalenderwochen 

Sa 08:30 14:00 Uhr  

April bis Oktober zusätzlich 

Mi 10:00 13:15 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 

In den ungeraden Kalenderwochen 

Fr 10:00 13:15 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 

Winterschließzeit: Dezember, Januar, Februar

Batterien, Gartenabfälle, Energiesparlampen, Elektroschrott, Haushaltsschrott, Sperrmüll 

Wertstoffhof Dieskaustraße 133

0341 6571–111 

serviceteam@srleipzig.de 

Mo, Di, Mi, Fr 10:00 13:15 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 

Do 10:00 13:15 Uhr und 14:00 19:00 Uhr 

Alttextilien/Schuhe, Batterien, Gartenabfälle, Glas, Energiesparlampen, Elektroschrott, Haushaltsschrott, Leichtverpackungen, Papier/Pappe, Sperrmüll 

10

Aktenvernichtung in Leipzig

Hast du alte Akten, vertrauliche Dokumente oder sensible Unterlagen, die entsorgt werden müssen? Dann solltest du diese keinesfalls einfach in die Papiertonne werfen. Solche Unterlagen enthalten oft persönliche oder geschäftliche Daten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen gesetzlichen Vorgaben müssen diese Dokumente auf eine sichere und zertifizierte Weise vernichtet werden.

Entsorgung.de macht dir diesen Prozess in Leipzig und den umliegenden Städten denkbar einfach. Wir bieten dir einen zuverlässigen Service zur Sammlung und sicheren Vernichtung deiner Unterlagen – ob für private Haushalte oder Unternehmen. Unser Verfahren garantiert, dass deine Daten sicher geschützt und anschließend ordnungsgemäß vernichtet werden. Mit uns hast du einen Partner an deiner Seite, der dir die Sorge um sensible Dokumente abnimmt.

11

Elektroschrott in Leipzig

Elektrogeräte und Elektronik haben im Sperrmüll nichts verloren – und das aus gutem Grund. Viele dieser Geräte enthalten Schadstoffe wie Blei, Quecksilber oder andere gefährliche Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Auch verbaute Akkus oder Batterien stellen ein Risiko dar, da sie bei falscher Handhabung Brände verursachen können oder Schadstoffe ins Grundwasser gelangen könnten. Deswegen fallen Elektrogeräte unter die Kategorie „Elektroschrott“ und müssen gesondert entsorgt werden.

Hier kommen wir ins Spiel: Dank Elektroschrott.de ist die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten in Leipzig und Umgebung kinderleicht. Egal ob alte Haushaltsgeräte, IT-Equipment oder Unterhaltungselektronik – wir kümmern uns darum, dass deine Geräte umweltgerecht und sicher recycelt oder entsorgt werden. Mit unserem Service kannst du sicher sein, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht und nachhaltig gehandhabt wird.

12

Hinweise zur Containermiete in Leipzig

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Faktoren sind in Leipzig zu beachten:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) 
  • Straßen- und Wegerecht (StWG),  
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)  
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)  
  • Städtische Sondernutzungssatzung 
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen.

Private Grundstücke

Für die Aufstellung eines Abfallcontainers auf privaten Grundstücken ist keine Stellgenehmigung von der Stadt Leipzig erforderlich. Hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass ausreichend Stellplatz für den Container vorhanden ist.

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH