Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Containerdienst Halle (Saale)

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
1

Container mieten in Halle

Wenn es um die Entsorgung von Abfällen geht, bist du bei containerdienst.de an der richtigen Adresse! Wir vermieten Müllcontainer in Halle und Umgebung, egal ob du in der Altstadt oder Stadtteilen wie Landrain, Trotha, Reideburg, Kröllwitz oder Silberhöhe wohnst. Wir entsorgen zuverlässig jegliche Art von Abfällen, von Bauschutt, Baumischabfälle, Altholz, oder Erdaushub bis zu problematischen Stoffen wie Asbest. Unser Netzwerk umfasst auch die Nachbarstädte von Halle und das Umland.

 

Container werden auch in folgende Städte geliefert:

Landsberg Wettin-Löbejün
Teutschenthal Petersberg
Salzatal Kabelsketal
Schkopau  

Inhaltsverzeichnis

1
Container mieten in Halle
2
Container in Halle günstig bestellen
3
Sperrmüll und Entrümpelung in Halle
4
Bauschutt entsorgen in Halle
5
Grünschnittcontainer in Halle
6
Hinweise zur Containermiete in Halle (Saale)
7
Wertstoffhöfe in Halle
8
Aktenvernichtung in Halle
9
Elektroschrott in Halle
2

Container in Halle günstig bestellen

Container mieten in Halle? Kein Problem! Wir bieten dir transparente Preise, die sich nach der Art des Abfalls und der Größe des Containers richten. Hier bekommst du eine grobe Übersicht, damit du von Anfang an weißt, in welcher Preiskategorie dein Container liegt. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht! Alle Preise beinhalten Transport, 14 Tage Miete und die umweltgerechte Entsorgung deines Abfalls.

Preise nach Abfallart:

Was beeinflusst die Preise?

Die Preise variieren abhängig von der Containergröße, der Abfallart und deinem Standort in Halle. Mit unserem Online-Buchungstool kannst du ganz bequem den passenden Container auswählen und in wenigen Schritten den exakten Preis ermitteln. So hast du jederzeit einen klaren Überblick und kannst direkt online mieten!

Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
3

Sperrmüll und Entrümpelung in Halle

Bei privaten und gewerblichen Entrümpelungen, Umzügen oder Räumungsmaßnahmen in Kiel fällt Sperrmüll an. Durch die HWS Halle wird einmal im Jahr eine kostenlose Sperrmüllabholung angeboten. Pro Person im Haushalt lassen sich 2 m³ anmelden. Bei einem Wunschterminen fallen Gebühren an.

Für die Entsorgung größerer Mengen Sperrmüll ist die Entsorgung durch Sperrmüllcontainer ideal. Auf containerdienst.de bieten wir dir eine kosteneffiziente Lösung in Halle und Umgebung, um deinen Sperrmüll schnell und bequem zu entsorgen.

4

Bauschutt entsorgen in Halle

Bei Bauprojekten in Halle, sei es eine Sanierung, ein Umbau oder ein Abriss, fällt oft Bauschutt an, der fachgerecht entsorgt werden muss. Einige dieser mineralischen Abfälle können wiederverwendet werden, zum Beispiel als Ersatzbaustoff. Für die effiziente Entsorgung größerer Mengen Bauschutt lohnt es sich, einen Bauschuttcontainer zu mieten.

Auf containerdienst.de findest du eine große Auswahl an Bauschuttcontainern in verschiedenen Größen, perfekt auf dein Bauprojekt in Halle und Umgebung abgestimmt – egal ob für private oder gewerbliche Vorhaben.

5

Grünschnittcontainer in Halle

Beim Garten- und Landschaftsbau, egal ob bei der Instandhaltung, Umgestaltung oder dem Neubau eines Gartens, fällt Grünschnitt an – von Pflanzenteilen und Laub bis hin zu Ästen und Wurzeln. Kleinere Mengen lassen sich bequem über den Kompost oder die Biotonne entsorgen. Wenn größere Mengen Gartenabfall anfallen, ist ein Grünschnittcontainer die ideale Lösung.

Auf containerdienst.de bieten wir dir verschiedene Containergrößen, passend zu deinem Bedarf. Ob Gartenabfälle und Grünschnitt oder Äste, Stämme und Wurzeln über 15 cm Durchmesser – wir liefern in Halle und ins Umland.

6

Hinweise zur Containermiete in Halle (Saale)

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Faktoren müssen in Halle beachtet werden:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) 
  • Straßen- und Wegerecht (StWG), 
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) 
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)  
  • Städtische Sondernutzungssatzung
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen.

Private Grundstücke

Für die Aufstellung eines Abfallcontainers auf privaten Grundstücken ist keine Stellgenehmigung in Halle erforderlich. Hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass ausreichend Stellplatz für den Container vorhanden ist. 

7

Wertstoffhöfe in Halle

Wenn du kleinere Abfallmengen entsorgen möchtest, sind Recycling- und Wertstoffhöfe eine gute Wahl. Hier können Abfälle entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden. Diese Einrichtungen sorgen dafür, dass Wertstoffe recycelt und Schadstoffe sicher entsorgt werden. Mit dieser Option wird aktiv zum Umweltschutz beigetragen bei und sichergestellt, dass Abfälle nachhaltig verarbeitet werden.

 

Übersicht zu den Werstoffmärkten in Halle:

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Wertstoffmarkt Schieferstraße

Schieferstraße 2
06126 Halle (Saale)

Montag - Freitag: 6:00 - 20:30 Uhr
Samstag: 7:00 - 12:00 Uhr

Sperrmüll, Altholz AI-AII, Altholz AIII-AIV, gemischte Bau- und Abbruchabfälle (bis 1500mm SKL), Dachpappe, Dämmmaterial, Isoliermaterial, Mineralfaserabfälle, astbesthaltige Baustoffe, Bauschutt, Baustoffe auf Gipsbasis, Boden und Steine, Asphalt, Papier und Pappe, Styropor, Eisenschrott, Nicht-Eisenschrott, Baum- und Strauchschnitt, Stämme und Äste, Rasen, Laub, Spreu, Rinde, Wurzeln, Marktabfälle/Bioabfälle, Elektrogeräte und Zubehör, Altreifen, Feuerlöscher, ölhaltige Stoffe, Batterien, Datenvernichtung, Verpackungen, Schadstoffe

Wertstoffmarkt Äußere Radeweller Straße

Äußere Radeweller Straße 15
06132 Halle (Saale)

Montag - Freitag: 6:00 - 20:30 Uhr
Samstag: 7:00 - 12:00 Uhr

Sperrmüll, Altholz AI-AII, Altholz AIII-AIV, gemischte Bau- und Abbruchabfälle (bis 1500mm SKL), Dachpappe, Dämmmaterial, Isoliermaterial, Mineralfaserabfälle, astbesthaltige Baustoffe, Bauschutt, Baustoffe auf Gipsbasis, Boden und Steine, Asphalt, Papier und Pappe, Styropor, Eisenschrott, Nicht-Eisenschrott, Baum- und Strauchschnitt, Stämme und Äste, Rasen, Laub, Spreu, Rinde, Wurzeln, Marktabfälle/Bioabfälle, Elektrogeräte und Zubehör, Altreifen, Feuerlöscher, ölhaltige Stoffe, Batterien, Datenvernichtung, Verpackungen, Schadstoffe

Wertstoffmarkt Äußere Hordorfer Straße

Äußere Hordorfer Straße 12
06114 Halle (Saale)

Montag - Freitag: 6:00 - 20:30 Uhr
Samstag: 7:00 - 12:00 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten für die Abgabe von Grünschnitt in den Sommermonaten von 01. März bis 31. Oktober:

Samstag: 7:00 - 20:30 Uhr
Sonntag: 9:00 - 17:00 Uhr

Sperrmüll, Altholz AI-AII, Altholz AIII-AIV, gemischte Bau- und Abbruchabfälle (bis 1500mm SKL), Dachpappe, Dämmmaterial, Isoliermaterial, Mineralfaserabfälle, astbesthaltige Baustoffe, Bauschutt, Baustoffe auf Gipsbasis, Boden und Steine, Asphalt, Papier und Pappe, Styropor, Eisenschrott, Nicht-Eisenschrott, Baum- und Strauchschnitt, Stämme und Äste, Rasen, Laub, Spreu, Rinde, Wurzeln, Marktabfälle/Bioabfälle, Elektrogeräte und Zubehör, Altreifen, Feuerlöscher, ölhaltige Stoffe, Batterien, Datenvernichtung, Verpackungen, Schadstoffe

In der Äußeren Hordorfer Straße befindet sich eine Schadstoffannahme.

8

Aktenvernichtung in Halle

Hast du alte Akten, vertrauliche Dokumente oder sensible Unterlagen, die entsorgt werden müssen? Dann solltest du diese keinesfalls einfach in die Papiertonne werfen. Solche Unterlagen enthalten oft persönliche oder geschäftliche Daten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen gesetzlichen Vorgaben müssen diese Dokumente auf eine sichere und zertifizierte Weise vernichtet werden.

Entsorgung.de macht dir diesen Prozess in Halle und den umliegenden Städten denkbar einfach. Wir bieten dir einen zuverlässigen Service zur Sammlung und sicheren Vernichtung deiner Unterlagen – ob für private Haushalte oder Unternehmen. Unser Verfahren garantiert, dass deine Daten sicher geschützt und anschließend ordnungsgemäß vernichtet werden. Mit uns hast du einen Partner an deiner Seite, der dir die Sorge um sensible Dokumente abnimmt.

9

Elektroschrott in Halle

Wenn du alte Elektrogeräte loswerden möchtest, solltest du auf keinen Fall den Sperrmüll als Entsorgungsort wählen. Viele elektronische Geräte enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit sein können. Akkus, Batterien und Chemikalien wie Blei, Quecksilber oder Flammschutzmittel gehören zu den häufigen Bestandteilen, die eine gesonderte Behandlung erfordern. Elektrogeräte fallen daher in die Kategorie Elektroschrott und müssen nach gesetzlichen Vorgaben recycelt oder entsorgt werden.

Bei Elektroschrott.de bist du genau richtig. Unser Service in Halle und den umliegenden Städten sorgt für eine sichere und umweltfreundliche Entsorgung deiner Altgeräte. Wir kümmern uns um die Abholung und gewährleisten, dass die Geräte fachgerecht zerlegt und recycelt werden. So werden wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium oder seltene Erden zurückgewonnen, während schädliche Substanzen umweltgerecht entsorgt werden.

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH