Das Original | Der Containerdienst für Deutschland
Zertifizierte Entsorgung
Für Privat- und Gewerbekunden
20 Jahre Erfahrung
Kostenlose Hotline 0800 63 82 553

Containerdienst in Frankfurt

Zeit sparen & Container mieten
Inklusive 14 Tage Stellzeit
Inklusive Transport & Entsorgung
1

Container mieten in Frankfurt am Main und Umgebung

Du musst etwas entsorgen und benötigst einen günstigen Containerdienst auf den du dich verlassen kannst? Wir sind ein bundesweit tätiger Containerdienst mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir entsorgen für dich in Frankfurt am Main und Umgebung zuverlässig und umweltgerecht.

 

Unser Service:

  • Wir stellen deinen Container pünktlich zum gewünschten Termin.
  • Wir holen den vollen Container zum vereinbarten Zeitpunkt ab, oder auf Anfrage wenn er voll ist.
  • Auf Wunsch tauschen wir den Container und stellen einen neuen Container, wenn wir den alten abholen.
  • Alle Preise inklusive Transport und Entsorgung. Keine versteckten Kosten!

 

Dein Vorteil:

  • Zeitersparnis: Spar dir die Fahrten zum Wertstoffhof und steck die Zeit lieber in dein Projekt!
  • Weniger Stress: Einfach unsere Container befüllen, wir entsorgen für dich!
  • Individueller Service: Egal was ist, unser Kundenservice ist für dich da!
  • Sichere Entsorgung: Wir entsorgen deinen Abfall umweltgerecht!

Inhaltsverzeichnis

1
Container mieten in Frankfurt am Main und Umgebung
2
Container mieten in Frankfurt
3
Container mieten in Frankfurt am Main: Preise
4
Sperrmüll in Frankfurt entsorgen
5
Bauschuttcontainer mieten in Frankfurt
6
Weitere Abfälle in Frankfurt entsorgen
7
Wertstoffhöfe in Frankfurt
8
Aktenvernichtung in Frankfurt am Main
9
Elektroschrott in Frankfurt am Main
10
Hinweise zur Containermiete Frankfurt
2

Container mieten in Frankfurt

Du suchst einen Container in Frankfurt am Main, um deine Abfälle fachgerecht zu entsorgen? Dann bist du bei containerdienst.de genau richtig! Wir bieten Müllcontainer in Frankfurt und Umgebung für verschiedenste Abfallarten – von Bauschutt, Sperrmüllll, Erdhaushub bis hin zu Asbest.

Egal, ob du einen Container in der Frankfurter Innenstadt oder in Stadtteilen wie Bornheim, Gallus, Hausen oder Nied brauchst – wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu dir. Unser breites Netzwerk an Entsorgungspartnern ermöglicht es uns, auch in Frankfurts Nachbarstädten wie Offenbach, Eschborn oder Bad Vilbel flexibel Container bereitzustellen.

Container können auch in die folgenden Städte geliefert werden:

Offenbach am Main Maintal Kelkheim Schwalbach am Taunus
Rüsselsheim am Main Neu-Isenburg Hattersheim am Main Raunheim
Oberursel Mörfelden-Walldorf Karben Kelsterbach
Hofheim am Taunus Bad Vilbel Eschborn  
3

Container mieten in Frankfurt am Main: Preise

Unsere Preise können sich regional unterscheiden. Für einen ersten Eindruck findest du hier Durchschnittspreise. Für eine genaue Kalkulation gib bitte deine Postleitzahl ein und wähle deine gewünschte Abfallart aus.

Unsere Preise beinhalten:

  • Lieferung
  • Abholung
  • 14 Tage Mietzeit 
  • Entsorgung des Abfalls

Durchschnittspreise für Frankfurt & Umgebung:

 
Preise anzeigen
Für Container in deinem Liefergebiet
4

Sperrmüll in Frankfurt entsorgen

Bei privaten Entrümpelungen, Umzügen oder gewerblichen Räumungen fällt oft Sperrmüll an. Die FES Frankfurt bietet eine kostenlose Sperrmüllabholung von bis zu 10 Kubikmetern pro Termin an. Allerdings müssen Sperrmüllgegenstände direkt vor dem Haus oder auf dem Gehweg bereitgestellt werden, was oft umständlich ist. Zudem sind gewerbliche Mengen von dieser Abholung ausgeschlossen. Wenn du größere Mengen Sperrgut entsorgen musst oder eine flexible und schnelle Lösung suchst, ist ein Sperrmüllcontainer in Frankfurt die ideale Wahl.

Sperrmüll richtig entsorgen in Frankfurt: Zum Sperrmüll zählen Möbel, Teppiche, Matratzen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden. Nicht erlaubt sind Elektrogeräte, Farben, Lacke oder Bauschutt – hierfür gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Dein Containerdienst für Sperrmüll in Frankfurt am Main

Mit containerdienst.de kannst du einen Sperrmüllcontainer mieten, der direkt zu deinem Standort in Frankfurt-Innenstadt, Sachsenhausen, Nordend oder Höchst geliefert wird. Wir bieten dir eine schnelle, unkomplizierte und günstige Lösung für deine Entrümpelung.

5

Bauschuttcontainer mieten in Frankfurt

Auf Baustellen in Frankfurt am Main – sei es bei Sanierungen, Umbauten oder Abrissarbeiten – fällt regelmäßig Bauschutt an. Zu den mineralischen Bauabfällen gehören Beton, Ziegel, Fliesen und Mörtel, die getrennt entsorgt werden müssen. Eine falsche Trennung kann zu höheren Entsorgungskosten führen, da Bauschutt nicht mit anderen Bauabfällen wie Holz oder Kunststoffen vermischt werden darf.

Laut den lokalen Entsorgungsvorschriften in Frankfurt muss Bauschutt möglichst sortenrein gesammelt werden, um ihn umweltfreundlich recyceln zu können. Spezialisierte Recyclinganlagen in der Region verwerten sauberen Bauschutt und nutzen ihn für neue Bauprojekte.

Bauschuttcontainer mieten bei containerdienst.de

Wenn du größere Mengen Bauschutt entsorgen musst, empfiehlt sich ein Bauschuttcontainer. Mit containerdienst.de kannst du den passenden Container in Frankfurt bestellen – ob für kleinere Bauprojekte in Bornheim oder Großbaustellen in Höchst, Sachsenhausen oder Eschborn.

6

Weitere Abfälle in Frankfurt entsorgen

Die Abfallentsorgung in Frankfurt am Main erfordert eine sorgfältige Trennung und Behandlung der verschiedenen Abfallarten, um Umweltbelastungen zu minimieren und Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen. Je nach Material und Beschaffenheit gelten unterschiedliche Entsorgungswege und Vorschriften. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick darüber, wie verschiedene Abfälle in Frankfurt effizient und umweltfreundlich entsorgt werden können.

Entsorgung weiterer Abfälle:
Grünschnitt entsorgen in Frankfurt am Main

Bei Gartenarbeiten in Frankfurt fallen oft Grünschnitt und Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Laub und Äste an. Kleinere Mengen können über die Biotonne entsorgt werden, die gemäß der Abfallsatzung der Stadt Frankfurt am Main auf jedem Grundstück verpflichtend ist. Für größere Mengen oder sperrige Gartenabfälle empfiehlt es sich, einen Container zu mieten. Unser Containerdienst bietet passende Lösungen für die fachgerechte Entsorgung von Grünschnitt in Frankfurt.

Baumischabfall entsorgen in Frankfurt am Main

Baumischabfall umfasst eine Mischung aus Bau- und Abbruchabfällen, darunter Holz, Kunststoffe, Metalle, Gipskartonplatten und Mauerwerk. Wichtig: Baumischabfall ist nicht dasselbe wie Bauschutt! Während Bauschutt ausschließlich aus mineralischen Stoffen wie Beton, Ziegeln oder Fliesen besteht, enthält Baumischabfall zusätzliche nicht-mineralische Materialien, die eine gesonderte Entsorgung erfordern.

Erdaushub entsorgen in Frankfurt am Main

Erdaushub entsteht bei Bau- und Gartenarbeiten und besteht aus Bodenmaterialien. In Frankfurt muss Erdaushub frei von Verunreinigungen wie Steinen, Wurzeln oder Bauschutt sein, um als solcher entsorgt zu werden. Unser Containerdienst stellt Ihnen geeignete Container zur Verfügung und kümmert sich um die vorschriftsmäßige Entsorgung des Erdaushubs.

Dachpappe entsorgen in Frankfurt am Main

Dachpappe wird als Abdichtungsmaterial für Dächer, Flachdächer und Terrassen verwendet. Da sie oft Bitumen oder sogar Teer enthält, muss sie gesondert entsorgt werden. In Frankfurt unterliegt die Entsorgung von Dachpappe den Vorschriften der Abfallsatzung und der Gefahrstoffverordnung, insbesondere wenn sie teerhaltige Bestandteile enthält.

Teerhaltige Dachpappe enthält krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und gilt daher als gefährlicher Abfall. Ihre Entsorgung ist kostenintensiver und muss über Sonderabfallstellen oder spezialisierte Entsorger erfolgen. Teerfreie Dachpappe besteht meist aus Bitumen und kann recycelt oder thermisch verwertet werden.

7

Wertstoffhöfe in Frankfurt

Für kleinere Mengen an Abfällen bietet sich die Möglichkeit, diese bei Wertstoffhöfen abzugeben. Dort können Abfälle entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr selbst entsorgt werden. Wertstoffhöfe und Recyclinghöfe sind eine günstige Option, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden.

 

Übersicht zu den Wertstoffhöfen der FES in Frankfurt:

WertstoffhofKontaktÖffnungszeitenAnnahme
Wertstoffhof Nord FES GmbH

Max-Holder-Straße 29 

60437 Frankfur

Sommeröffnungszeiten (01.04. – 30.09.): Mo. – Sa. 8.00 – 17.00 Uhr 

Winteröffnungszeiten (01.10. – 31.03.): Mo.–Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 

(​​​​​​​Schadstoffannahme: 8.10 - 12.00 Uhr + 12.30 - 16.50 Uhr) 

Heiligabend, Silvester und Karsamstag geschlossen 

Sperrmüll, Metall, Hartplastik, Verpackungen, Altpapier/Pappe, Grünschnitt, Holz (unbehandelt), Elektrogroßgeräte, Kleine Elektrogeräte, Energiesparlampen/ Batterien, max. 1 Autobatterie, CDs, DVDs, Korken, Altkleider 

Außerdem: Akten, Altholz, Altreifen, Bauschutt und Baumischabfällen gegen Entgelt sowie Verkauf von Komposterden. Schadstoff-Annahmestelle.

Wertstoffhof Süd FES GmbH

Seehofstraße 48 

60594 Frankfurt am Main 

 

Mo. - Sa. 8.00 - 14.30 Uhr 

Heiligabend, Silvester und Karsamstag geschlossen 

Sperrmüll, Metall, Hartplastik, Verpackungen, Altpapier/Pappe, Grünschnitt, Holz (unbehandelt), Elektrogroßgeräte, Kleine Elektrogeräte, Energiesparlampen/ Batterien, max. 1 Autobatterie, CDs, DVDs, Korken, Altkleider 

Wertstoffhof Ost FES GmbH

Weidenbornstraße 40 

60389 Frankfurt am Main 

 

Mo. - Sa. 8.00 - 14.30 Uhr 

Heiligabend, Silvester und Karsamstag geschlossen 

Sperrmüll, Metall, Hartplastik, Verpackungen, Altpapier/Pappe, Grünschnitt, Holz (unbehandelt), Elektrogroßgeräte, Kleine Elektrogeräte, Energiesparlampen/ Batterien, max. 1 Autobatterie, CDs, DVDs, Korken, Altkleider

Wertstoffhof West FES GmbH

Breuerwiesenstraße 2 

65929 Frankfurt am Main 

Sommeröffnungszeiten (01.04. – 30.09.): Mo. – Sa. 8.00 – 17.00 Uhr 

Winteröffnungszeiten (01.10. – 31.03.): Mo.–Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 

Heiligabend, Silvester und Karsamstag geschlossen 

Sperrmüll, Metall, Hartplastik, Verpackungen, Altpapier/Pappe, Grünschnitt, Holz (unbehandelt), Elektrogroßgeräte, Kleine Elektrogeräte, Energiesparlampen/ Batterien, max. 1 Autobatterie, CDs, DVDs, Korken, Altkleider

8

Aktenvernichtung in Frankfurt am Main

Dokumente oder Akten enthalten oft vertrauliche Daten wie persönliche Informationen, Finanzunterlagen oder geschäftliche Details. Einfach in die Papiertonne werfen? Keine gute Idee! Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Vorschriften legen genau fest, wie solche sensiblen Unterlagen entsorgt werden müssen, um Datenschutzverletzungen und Datenmissbrauch zu verhindern. Nur durch eine ordnungsgemäße Aktenvernichtung kannst du sicherstellen, dass deine Daten geschützt bleiben.

Entsorgung.de bietet dir in Frankfurt am Main und den umliegenden Städten einen zuverlässigen Service für die sichere und vorschriftsgemäße Vernichtung von Akten. Unser Angebot richtet sich an private Haushalte ebenso wie an Unternehmen. Von der Abholung deiner Unterlagen bis zur professionellen Vernichtung nach höchsten Sicherheitsstandards – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuft.

9

Elektroschrott in Frankfurt am Main

Elektrogeräte und Elektronik haben im Sperrmüll nichts verloren – und das aus gutem Grund. Viele dieser Geräte enthalten Schadstoffe wie Blei, Quecksilber oder andere gefährliche Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Auch verbaute Akkus oder Batterien stellen ein Risiko dar, da sie bei falscher Handhabung Brände verursachen können oder Schadstoffe ins Grundwasser gelangen könnten. Deswegen fallen Elektrogeräte unter die Kategorie „Elektroschrott“ und müssen gesondert entsorgt werden.

Hier kommen wir ins Spiel: Dank Elektroschrott.de ist die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten in Frankfurt am Main und Umgebung kinderleicht. Egal ob alte Haushaltsgeräte, IT-Equipment oder Unterhaltungselektronik – wir kümmern uns darum, dass deine Geräte umweltgerecht und sicher recycelt oder entsorgt werden. Mit unserem Service kannst du sicher sein, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht und nachhaltig gehandhabt wird.

10

Hinweise zur Containermiete Frankfurt

Bei der Aufstellung von Containern sind Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften einzuhalten - z. B. die Notwendigkeit einer Stellgenehmigung.

Folgende Punkte gilt es in Frankfurt zu beachten:
Einzuhaltende Gesetzgebung
  • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO)
  • Straßen- und Wegerecht (StWG)
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
  • Städtische Sondernutzungssatzung 
Gehwege

Container dürfen nur auf Gehwegen aufgestellt werden, wenn mindestens 1,50 Meter für Fußgänger frei bleiben. Zudem ist zwischen der Containeraußenseite und der Bordsteinvorderkante ein Sicherheitsabstand von 0,30 Meter einzuhalten. 

Halte- und Parkbereiche

Container dürfen auf Fahrbahnen, Parkstreifen, Plätzen und in Parkbuchten abgestellt werden, wo das Halten und Parken nach § 12 StVO zulässig ist, sowie in Ladezonen mit eingeschränktem Halteverbot nach § 41 Absatz 2 Ziffer 8, Zeichen 286 StVO. Das gilt nur, wenn die Container nicht über die Breiten der einzelnen Straßeneinrichtungen hinausragen. 

Private Grundstücke

Soll ein Abfallcontainer auf privaten Grundstücken abgestellt werden, wird keine Stellgenehmigung benötigt. Auf Privatgrundstücken muss lediglich darauf geachtet werden, dass genügend Platz zum Abstellen und Beladen der Container vorhanden ist.

Jetzt Container bestellen!

Einfach PLZ eingeben und passenden Container finden.

© containerdienst.de | ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH